Ausstellung vom 3. bis 15. Juli 2011 in der Unteren Rathaushalle, Bremen
Ziel der Ausstellung ist es, den gesellschaftlichen Bewusstseinswandel und den Beitrag, den Frauen in den letzten 100 Jahren zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte unserer Region geleistet haben, sichtbar zu machen und Bezüge zur Gegenwart von Frauen herzustellen. Wir wollen zeigen, dass Frauen - auch im Bremischen - im vergangenen Jahrhundert in vielen gesellschaftlichen Bereichen aufgebrochen sind und - z.T. gegen erhebliche Widerstände - Großes geleistet und den Weg für die Nachfolgenden geebnet haben.
Die Ausstellung fordert dazu auf, sich dem Leben und der gesellschaftspolitischen Rolle der verschiedenen Frauenpersönlichkeiten zu nähern. Sie soll zu einer neuen Wahrnehmung der kulturellen, politischen, sowie wirtschaftlichen Relevanz von Frauen unserer Region führen.
Im Einzelnen soll mit der Ausstellung folgenden Fragen nachgegangen werden: